top of page

Das Projekt

Fernreiseträume klimaschonend verwirklichen

Die Jugend ist unsere Zukunft – sie ist die Generation, die sich den zukünftigen Schwierigkeiten rund um den bedrohlichen Klimawandel stellen wird. Sie wird im Namen der Gesellschaft Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft tragen. Der Weg der Verantwortung startet beim eigenen Wertewandel und bedeutet längerfristig sein eigenes Verhalten zu reflektieren und zu ändern.
In meinem Maturaprojekt habe ich mich ebenfalls auf diesen Weg gewagt – im Bereich der Mobilität mit der Wertefrage nach «gelungenen Ferien».
Mit viel Herzblut habe ich mich mit dem Thema des ökologischen Reisens auseinandergesetzt und mich für eine klimagerechte Zukunft engagiert. Daraus ist der illustrierte Schweizer Reiseführer «Suche Fern. Finde Nah. Fernreiseträume klimaschonend verwirklichen» entstanden.
Ausgewählte Fernreisedestinationen – sie sind oftmals nur mit dem Flugzeug erreichbar –werden einem verblüffend ähnlich scheinenden Naturort der Schweiz direkt gegenübergestellt. In meinem Reiseführer werden die Leser*innen gezielt für das umweltfreundliche Reisen sensibilisiert und der nachhaltige Tourismus wird gefördert. Dabei werden regionale Reiseziele schmackhaft gemacht, Spezialitäten der Region hervor gehoben,
atemberaubende Bilder, die man sonst nur von fernen Naturlandschaften kennt, den Buchbetrachtern präsentiert und es werden Vergleiche zwischen Natur vor Ort und dem fernliegenden Äquivalent gemacht, so dass die Magie und Wertschätzung in unsere Welt zurück kommen.
Im Tessiner Bavonatal finde ich ein Stück des  peruanischen Regenwaldes. Auf einer anderen Reise treffe ich auf mongolisches Hochland, das sich zwischen den Alpen verirrt zu haben scheint.
Dieses Buch ist also eine Suche, manchmal auch ein zufälliges Bekanntmachen mit Orten in der Schweiz, die das Bedürfnis des Fernseins stillen können, ohne dabei die Umwelt weiter zu belasten. Es führt Wandernde mit jedem Schritt über den Rand der bekannten Welt.
 

Reiseübersicht 

creuxduvan.png

01

Creux du Van NE – Grand-Canyon-Nationalpark (Arizona)

Von mystischen Wäldern, Steilwänden und Steinböcken


– Infos zur Tour

– Wie funktioniert der Treibhauseffekt?
 
– Klimatreiber Mensch: Die Zukunft in unseren        Händen      

– Die Auswirkungen des Klimawandels
 

bottom of page